Ausgleichszahlungen für Vertragsärzte
Gesundheitsausschuss Bundestag Berlin
Vertragsärzte und Psychotherapeuten haben in der Coronakrise unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Ausgleichszahlungen. Die Ausgleichszahlungen für extrabudgetäre Leistungen seien vorgesehen, wenn das Gesamthonorar aufgrund des pandemiebedingten Fallzahlrückgangs um mehr als zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal rückläufig sei, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion.
Sofern Leistungserbringer Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz oder andere finanzielle Hilfen erhalten haben, werden die Ausgleichszahlungen um den Betrag vermindert.
Ferner sind den Angaben zufolge die Honorarverteilungsmaßstäbe anzupassen, wenn sich infolge der Pandemie die Fallzahl in einem die Arztpraxis gefährdenden Umfang ändert. Zuständig für die konkrete Umsetzung seien jeweils die zuständige Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Krankenkassen auf Landesebene.
Deutscher Facharztverband e.V.
Geschäftsstelle
Fichtestr. 4/1
D-89129 Langenau
Tel.: 07345/933 67 85
Fax: 07345/933 67 86
Hauptstadtbüro Berlin
c/o Dr. med Uwe Kraffel
Motzstr. 60
D-10777 Berlin
info@deutscher-facharztverband.de