Wirkungsgleiche Regelungen auch für pandemiebedingte Ausfälle extrabudgetär vergüteter Leistungen
Berlin, 12. Februar 2021 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt, dass der zum 1. Januar 2021 außer Kraft getretene Schutz-schirm für die vertragsärztlichen Leistungserbringer verlängert werden soll, fordert aber wirkungsgleiche Regelungen auch für pandemiebedingte Ausfälle extrabudgetär vergüteter Leistungen.
Das Bundesgesundheitsministerium hat eine Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen für den Entwurf eines Gesetzes zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen vorgelegt.
Mit Sicherheit Impfen: Fachärztinnen und Fachärzte sind der ‚Game-Changer‘
Berlin, 11. Februar 2021 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt die Ergebnisse des Impfgipfels der Bundesregierung mit den Regierungschefs der Länder für eine verbesserte Versorgung und Organisation von Impfstoffen zur Bewältigung der Corona-Pandemie.
„Wir stehen bereit und wollen unseren Beitrag leisten“, erklärt Dr. med. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa, im Namen der Fachärztinnen und Fachärzte in Klinik und Praxis. „Jede Ärztin und jeder Arzt ist in der Lage zu impfen, dies sollten wir alle zügig nutzen um flächendeckend, schnell und mit Sicherheit aus der Pandemie herauszukommen.“, so Heinrich weiter.
Der SpiFa begrüßt daher ausdrücklich alle Maßnahmen der Bundesregierung und der Regierungschefs der Länder, um die Versorgung mit Impfstoffen, sowie die Organisation einer schnellen Impfung möglichst großer Teile der Bevölkerung zu verbessern.
Weiterlesen: Mit Sicherheit Impfen: Fachärztinnen und Fachärzte sind der ‚Game-Changer‘
Fachgespräch der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit ausgewählten Unternehmen und Institutionen zur Impfstoffversorgung „Impfgipfel“ 1.2.2021
Die Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder halten als Auftrag fest:
1. Bis spätestens zum nächsten Treffen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wird die Bundesregierung einen nationalen Impfplan vorlegen. Dieser soll in einem konkreten Fahrplan festlegen, wie die gemeinsame Zielsetzung, allen impfwilligen Personen in Deutschland bis zum 21. September 2021 ein Impfangebot zu machen, erreicht werden soll.
Darüber hinaus soll auf Grundlage der aktuell vorliegenden Informationen der Korridor der zu erwartenden Impfstofflieferungen bis Ende September dargestellt werden....
Facharzt 2025 – Gemeinsam in Klinik und Praxis
Berlin, 27. Januar 2021 – Mit dem neu verabschiedeten Grundsatzprogramm „Facharzt 2025 - gemeinsam in Klinik und Praxis“ positioniert sich der SpiFa für die gesundheitspolitischen Herausforderungen der Zukunft.
Der SpiFa unterstreicht in seinem neuen Programm zwei Faktoren, die das deutsche Gesundheitssystem zu einem der Weltspitzenreiter macht: zum einen die Philosophie des freien Berufes und zum anderen die hohe Verfügbarkeit fachärztlicher Medizin in Klinik und Praxis. „Um diese Leistungsfähigkeit auch in den nächsten Jahren erhalten und ausbauen zu können, ist es aus Sicht des SpiFa dringend notwendig, Veränderungsprozesse anzustoßen“, so Dr. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa...
Weil jeder Einzelfall zählt: SpiFa fordert Verlänge-rung des Schutzschirms auch für Praxen
Berlin, 22. Januar 2021 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert die Verlängerung des Schutzschirms, nicht nur für Krankenhäuser, sondern auch für die Praxen im ambulanten Bereich.
Die Corona-Hilfen für Vertragsärzte sind Ende des letzten Jahres ausgelaufen, eine Verlängerung ist noch immer nicht vom Gesetzgeber entschieden worden...
Fehlender Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte ist eine Schande
Berlin, 11. Februar 2021 – Mehr als zwölf Monate nach Ausbruch der Corona-Pandemie wird den Medizinischen Fachangestellten (MFA) immer noch ein Corona-Bonus der Bundesregierung verwehrt. „Es ist eine Schande, dass der Gesetzgeber das nicht auf die Reihe bekommt“, kritisiert der Bundesvorsitzende des Verbandes der niedergelassenen Ärzte (Virchowbund), Dr. Dirk Heinrich...
Weiterlesen: Fehlender Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte ist eine Schande
Deutscher Facharztverband e.V.
Geschäftsstelle
Fichtestr. 4/1
D-89129 Langenau
Tel.: 07345/933 67 85
Fax: 07345/933 67 86
Hauptstadtbüro Berlin
c/o Dr. med Uwe Kraffel
Motzstr. 60
D-10777 Berlin
info@deutscher-facharztverband.de