Berlin, 6. Mai 2024 – Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) zeigt sich fassungslos über die veröffentlichte zehnte Stellungnahme der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ des…
SpiFa zu GVSG: keine nachhaltige Stärkung der fachärztlichen Patientenversorgung!
Berlin, 15. April 2024 – Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt, dass das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) endlich die Entbudgetierung der Hausärztinnen und Hausärzte in Angriff nimmt,…
Abrechnung der Hybrid-DRG: SpiFa fordert einfache und pragmatische Lösungen
Berlin, 5. Februar 2024 – Seit einem Monat ist die Rechtsverordnung in Kraft, mit welcher ausgewählte Leistungen sektorengleich vergütet werden sollen. Unklar ist indes immer noch, wie diese konkret abgerechnet…
SpiFa an BMG: Wir sind gespannt auf fachärztlichen Krisengipfel!
Berlin, 16. Januar 2024 – Nach dem Krisengipfel ist vor dem Krisengipfel: die Fachärzteschaft zeigte sich im Anschluss an das Gespräch der vergangenen Woche ernüchtert, die Ergebnisse ließen die fachärztlichen…
SpiFa nach Krisengipfel: Fachärztinnen und Fachärzte bleiben weiter im Protestmodus!
Berlin, 9. Januar 2024 – Nach dem Spitzentreffen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Vertreterinnen und Vertretern der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Bundesärztekammer (BÄK), des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands…
Die Fachärztinnen und Fachärzte erwarten konkrete Zusagen des Bundesministers für Gesundheit zur Lösung der vielen Probleme in der ambulanten Versorgung
Berlin, 5. Januar 2024 – Am 9. Januar 2024 findet auf Einladung des Bundesministers für Gesundheit, Herrn Prof. Karl Lauterbach, ein Krisengipfel für die ambulante haus- und fachärztliche Versorgung statt.…
Hybrid-DRG: Endlich Startschuss zum Jahreswechsel
Berlin, 21. Dezember 2023 – Die Hybrid-DRG-Verordnung tritt zum 1. Januar 2024 in Kraft. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt, dass damit endlich der Startschuss fällt, um unnötig stationär…
Prüfbericht des Bundesrechnungshofs
Prüfbericht des Bundesrechnungshofs über die extrabudgetäre Vergütung ärztlicher Leistungen in der ambulanten Versorgung ist ein Schlag ins Gesicht aller Ärztinnen und Ärzte sowie Patienten Der Deutsche Facharztverband e.V. (DFV) nimmt…
„Unseren Patienten drohen Wartelisten und der Arztberuf ist bedroht wie nie!“
Berlin, 2. Oktober 2023 – Auch der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt die heutigen bundesweiten Protestaktionen der Berufsverbände. Anhaltende Budgetierung, der große Nachholbedarf durch kontinuierlich zu geringe Honorarabschlüsse, enorm…
SpiFa-Klausurtagung und Wahlen: Fachärztinnen und Fachärzte zeigen große Geschlossenheit und Einsatzwillen
Hamburg, 14. Oktober 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) ist gewappnet für die kommenden Jahre. Zum Auftakt der 2-tägigen Klausurtagung in Hamburg zeigten sich die Berufsverbände starken Willens…