Deutscher Facharztverband e.V.

Deutscher Facharztverband e.V.

Der Lobbyist für niedergelassene Fachärzte!

  • Startseite
  • Mitglied werden
  • Über den DFV e.V.
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Politik
    • Service
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 7345 933 6785info@deutscher-facharztverband.de
Geschäftsstelle: Fichtestr. 4/1, 89129 Langenau
info@deutscher-facharztverband.de +49 (0) 7345 933 6785 Geschäftsstelle: Fichtestr. 4/1, 89129 Langenau
Deutscher Facharztverband e.V.

Deutscher Facharztverband e.V.

Der Lobbyist für niedergelassene Fachärzte!

  • Startseite
  • Mitglied werden
  • Über den DFV e.V.
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Politik
    • Service
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

Pressemitteilungen

Startseite>Pressemitteilungen (Page 3)

„Unseren Patienten drohen Wartelisten und der Arztberuf ist bedroht wie nie!“

Berlin, 2. Oktober 2023 – Auch der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt die heutigen bundesweiten Protestaktionen der Berufsverbände.  Anhaltende Budgetierung, der große Nachholbedarf durch kontinuierlich zu geringe Honorarabschlüsse, enorm…

Weiterlesen

SpiFa-Klausurtagung und Wahlen: Fachärztinnen und Fachärzte zeigen große Geschlossenheit und Einsatzwillen

Hamburg, 14. Oktober 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) ist gewappnet für die kommenden Jahre. Zum Auftakt der 2-tägigen Klausurtagung in Hamburg zeigten sich die Berufsverbände starken Willens…

Weiterlesen

Krankenkassen, kümmert euch um die Probleme im Gesundheitswesen, anstatt sinnlose Neiddebatten anzuzetteln!

Berlin, 4. August 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bei der Forderung nach einer Ausfallgebühr für nicht abgesagte Arzttermine und weist die Polemik…

Weiterlesen

Ambulantisierung: Mutlose Politik droht wegweisendes Projekt an die Wand zu fahren

Seit langem erwartet, doch es tut sich rein gar nichts: Die Rechtsverordnung zur speziellen sektorengleichen Vergütung von Operationen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) steht bereits seit nunmehr drei Monaten aus. „Wir erhalten…

Weiterlesen

Nur mit einer gut durchdachten Reform der Notfallversorgung kann eine Krankenhausreform gelingen!

Berlin, 6. Juli 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) bewertet den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Richtlinie zur Ersteinschätzung in der Notfallversorgung positiv! Heute haben sich die…

Weiterlesen

Bundesgesundheitsminister Lauterbach als oberster Lobbyist der Krankenhauseigentümer?

Berlin, 14. März 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) nimmt Stellung zu den Äußerungen des Bundesgesundheitsministers, Prof. Dr. med. Karl Lauterbach, auf dem Krankenhausgipfel der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)…

Weiterlesen

Blick auf das Gesundheitswesen der Zukunft –
SpiFa lädt zum SpiFa-Fachärztetag 2023

Berlin, 13. März 2022 – Bereits zum neunten Mal treffen sich beim SpiFa-Fachärztetag Stakeholder aus dem Gesundheitswesen, politische Vertreterinnenund Vertreter sowie die Mitgliedsverbände des SpiFa, um die aktuellengesundheits- und berufspolitischen…

Weiterlesen

SpiFa zur Entbudgetierung der Kinder- und
Jugendmedizin: politisch nicht gewollt!

Berlin, 1. März 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V.(SpiFa) kritisiert erneut das von der Bundesregierung angestrebte Verfahrenfür die so genannte Entbudgetierung der Kinder- und Jugendmedizin. Auchbemängelt er die Nichtberücksichtigung…

Weiterlesen

Kritik des SpiFa zur Notfallreform: Ansätze gut, Umsetzung mangelhaft

Berlin, 27. Februar 2023 – Zu viele Standorte, zu Unzeiten geöffnet und nicht ausreichend finanziert: der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) sieht deutlichen Nachbesserungsbedarf bei der Reform der Not-fall- und…

Weiterlesen

Entbudgetierung: Fachärztinnen und Fachärzte
werden nicht bis zur nächsten Krise warten.

Berlin, 17. Februar 2023 – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V.(SpiFa) kritisiert die Mogelpackung „Entbudgetierung der Kinderärzte“ underneuert seine Forderung an die Regierungsampel und BundesgesundheitsministerLauterbach, die vollständige Aufhebung der Budgetierung für…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Pressemitteilungen

  • SpiFa zu Honorarabschluss:Gefährdung der ambulanten Versorgungssicherheit
  • SpiFa: Keine verschärfte sozialversicherungsrechtliche Gefahr beim fachärztlichen Zusammenwirken 
  • Zur Diskussion um versäumte Arzttermine: SpiFa kritisiert Neiddebatte des GKV-Spitzenverbandes 
  • SpiFa zur Notfallreform: „Mehr Flexibilität für selbständige Ärztinnen und Ärzte“
  • SpiFa fordert umgehend Maßnahmen zur Stärkung der ambulanten ärztlichen Versorgung

Deutscher Facharztverband e.V.

Geschäftsstelle
Fichtestr. 4/1
D – 89129 Langenau
T +49 7345-9336785
F +49 7345-9336786
info@deutscher-facharztverband.de
www.deutscher-facharztverband.de
Copyright ©2025 Deutscher Facharztverband e.V..
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner